Wir brauchen exzellenten Wissenschaftsjournalismus. Der Prix Média fördert Medienschaffende mit Recherchebeiträgen und Preisgeldern für spannende Stories und innovative Formate.

Jury im Endspurt

Die Preiskommission nutzt die Sommerwochen, um die diesjährigen Bewerbungen für den Prix Média und den Prix MultiMédia zu sichten. Auch in diesem Jahr wurden hochwertige Beiträge eingereicht. Ende August bestimmt die Jury, wer in diesem Jahr ausgezeichnet wird. Die Entscheidung wird anlässlich der Preisverleihung am 24.10. öffentlich bekannt gegeben.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Medienmitteilung

    Ausschreibungsstart für die drei Prix Média-Preise 2025

    Packender Wissenschaftsjournalismus: Dafür setzen sich die Akademien der Wissenschaften Schweiz ein und zeichnen mit den Prix Média-Preisen exzellente wissenschaftsjournalistische Beiträge aus. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Prix MultiMédia für innovative Formen des Storytellings ausgeschrieben. Nachwuchstalente mit Ideen für journalistische Beiträge über Forschung und Wissenschaft können sich für den Prix Média Newcomer bewerben, um ihre Projekte umzusetzen. Der Prix Média wiederum richtet sich an Berufserfahrene.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Blog

    Urzeitmütter, Gletscherschmelze und Social Media: Das war der Prix Média 2024

    Bei der Preisverleihung in Bern würdigten die Akademien der Wissenschaften Schweiz herausragende journalistische Arbeiten: einen Dokumentarfilm und eine Multimedia-Reportage. Forschende erfuhren, wie sie auf Social Media geschickt agieren. Und eine zentrale Botschaft prägte den Abend.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Medienmitteilung

    Prix Média und Prix MultiMédia: Von Urzeitmüttern und arktischen Gletschern

    Sie bieten neue Perspektiven auf drängende Evolutions- und Umweltthemen: Anja Krug-Metzinger erhält für ihren Dokumentarfilm über die Ursprünge der menschlichen Kooperation den Prix Média, während Aurélie Coulon, Rachel Barbara Häubi und Kylian Marcos für ihre Multimedia-Reportage zur Gletscherschmelze in der Arktis mit dem erstmals ausgeschriebenen Prix MultiMédia ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit je 10'000 Franken dotiert.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Medienmitteilung

    Ausschreibungsstart für die drei Prix Média-Preise 2025

    Packender Wissenschaftsjournalismus: Dafür setzen sich die Akademien der Wissenschaften Schweiz ein und zeichnen mit den Prix Média-Preisen exzellente wissenschaftsjournalistische Beiträge aus. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Prix MultiMédia für innovative Formen des Storytellings ausgeschrieben. Nachwuchstalente mit Ideen für journalistische Beiträge über Forschung und Wissenschaft können sich für den Prix Média Newcomer bewerben, um ihre Projekte umzusetzen. Der Prix Média wiederum richtet sich an Berufserfahrene.

Prix Média

Der mit CHF 10'000 dotierte Prix Média steht für exzellenten Wissenschaftsjournalismus und würdigt die wichtige Rolle der Journalistinnen und Journalisten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

© Bildquelle: Thomas Hodel

Prix MultiMédia

Mit dem Prix MultiMédia wird ein unabhängiger, herausragender wissenschaftsjournalistischer Multimedia-Beitrag in Bezug auf seine innovative Form des Storytellings ausgezeichnet.

© Bildquelle: unsplash

Prix Média Newcomer

Der Prix Média Newcomer vergibt Recherchebeiträge von dreimal CHF 3'000 plus einen Gewinnerpreis von CHF 3'000 an junge Talente.

© Bildquelle: Thomas Hodel

Kontakt

Astrid Tomczak-Plewka

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern